Ausgewählter Beitrag
Unglaublich,
an was man alles denken und klären muss, wenn man sich selbstständig
machen will. Grade ich, die das ja nur auf geringfügiger Basis tun
will. Aber wie sich nach intensiver Recherche rausgestellt hat, kann
es sich auch für mich durchaus lohnen, wenn ich eine bestimmte
Gewinn-Grenze nicht überschreite. Ich kann mich beispielsweise von
der Umsatzsteuer-Pflicht befreien lassen, was die Buchhaltung
erheblich vereinfacht. Bei der Industrie- und Handelskammer sowie bei
der zuständigen Berufsgenossenschaft müsste ich keine Beiträge
zahlen. Und familienversichert bleiben könnte ich auch. Das ist doch
schon mal nicht schlecht. Lediglich für die Verpackungslizenz müsste
ich ein paar Euro zahlen. Aber dafür gibt es auch günstige
Anbieter. Verpackungslizenz? Ja, kannte ich bis vor kurzem auch
nicht. Aber gut, dass ich zufällig darüber gelesen habe. Könnte
sonst verdammt teuer für mich werden.
Für
eine Verkaufsplattform habe ich mich, wie man sieht, auch
entschieden. Finde so einen Blog irgendwie persönlicher als einen
Shop, der sich für mich, glaub ich, auch gar nicht lohnen würde.
Jetzt muss ich eigentlich nur noch meine AGB und
Datenschutz-Informationen fertig kriegen. Ist ja auch nicht ganz
unwichtig. Aber dafür kann ich mir noch ein bisschen Zeit lassen, da
ich mein Gewerbe eh erst zum 1. Januar 2020 anmelden werde. Freue
mich aber schon sehr drauf! Ich hoffe, das klappt alles so wie ich
mir das vorstelle :)
Sonja L. 23.11.2019, 16.57
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden